Schulportal  Instagram  kontakt
ARS Luftbild
Dritter Sponsorenlauf zugunsten unseres Fördervereins

Dritter Sponsorenlauf zugunsten unseres Fördervereins

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, fand an der Adolf-Reichwein-Schule in Heusenstamm der dritte Sponsorenlauf statt – ein fröhliches Ereignis, bei dem alle Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement, Motivation und großes Durchhaltevermögen dabei waren.

Praktikumsbörse begeistert erneut zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten

Praktikumsbörse begeistert erneut zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten

Am Dienstag, den 1. Juli 2025 fand zum wiederholten Male die Praktikumsbörse an der Adolf-Reichwein-Schule statt.

Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen

Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, war es so weit: Für 98 Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Schule endete ein bedeutender Lebensabschnitt

Shadow

Herzlich willkommen!

Willkommen auf der Homepage der Adolf-Reichwein-Schule Heusenstamm.

Kochkunst trifft Klimabildung

Kochkunst trifft Klimabildung

ftl02Ziel des Vormittags: bewusster Umgang mit Lebensmitteln und ein praktischer Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung. Hugh, der seit Jahren in Deutschland lebt und mit seiner mobilen „Küfa“ (Küche für alle) unter anderem Bildungsprojekte durchführt, brachte nicht nur die Lebensmittel und Zutaten, sondern auch viel Knowhow mit in die Schulküche.

ftl03Gemeinsam schnippelten und kochten die Jugendlichen mit übriggebliebenen Lebensmitteln von Supermärkten. So wurde ein leckeres Essen für alle zubereitet.
Nebenbei erfuhren sie, teilweise auch auf English, wie viele Tonnen an Lebensmitteln täglich in Deutschland im Müll landen und was das mit dem Klimawandel zu tun hat. Besonders beeindruckend: Viele der verwendeten Zutaten wären im Supermarkt aussortiert worden – obwohl sie noch absolut genießbar waren.

Für die Schülerinnen und Schüler war dieser Vormittag nicht nur lehrreich, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis – praxisnah, motivierend und lecker.  

Auch Klassenlehrkraft Sina Koch, zeigte sich beeindruckt: „Der Vormittag war eine perfekte Mischung aus Sprachenlernen, Umweltbildung und sozialem Miteinander.“

Hugh, der an einen bewussten Umgang mit Ressourcen appellierte, entließ die Jugendlichen mit seinem persönlichen Lebensmotto: „Jeder kann etwas tun“!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.