Schulportal  Instagram  kontakt
ARS Luftbild
Dritter Sponsorenlauf zugunsten unseres Fördervereins

Dritter Sponsorenlauf zugunsten unseres Fördervereins

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, fand an der Adolf-Reichwein-Schule in Heusenstamm der dritte Sponsorenlauf statt – ein fröhliches Ereignis, bei dem alle Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement, Motivation und großes Durchhaltevermögen dabei waren.

Praktikumsbörse begeistert erneut zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten

Praktikumsbörse begeistert erneut zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten

Am Dienstag, den 1. Juli 2025 fand zum wiederholten Male die Praktikumsbörse an der Adolf-Reichwein-Schule statt.

Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen

Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, war es so weit: Für 98 Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Schule endete ein bedeutender Lebensabschnitt

Shadow

Herzlich willkommen!

Willkommen auf der Homepage der Adolf-Reichwein-Schule Heusenstamm.

Fröhliche Einschulungsfeier in unserer Turnhalle

Schulleiterin Margit Breen hieß die neuen Lernenden herzlich willkommen und stellte die Besonderheiten der Schule vor. Neben der Auszeichnung mit dem „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung“ betonte sie das Engagement der Adolf-Reichwein-Schule in der Umweltbildung, das im vergangenen Jahr durch die Zertifizierung als Umweltschule gewürdigt wurde.

ars luft01Auch die Förderstufenleiterin Caroline Giacomini äußerte ihre Freude über die neuen Schülerinnen und Schüler. Nach einer Vorstellung der Vertreterinnen der Sozialarbeit sowie Schulseelsorge und der Klassenpatinnen und Klassenpaten wurden die insgesamt 58 Schülerinnen in ihre Klassen eingeteilt.

Für musikalische Unterhaltung sorgten neben der Tanz AG die sechsten Klassen mit ihrer Interpretation des Songs „Ich frag die Maus“.

5Während die Kinder mit ihren neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden und ihren Klassenlehrkräften den ersten Schultag erlebten, informierte der stellvertretende Schulleiter Thorsten Krahn die Eltern über das vielfältige Nachmittagsangebot und die Aktivitäten des Fördervereins, der zahlreiche Projekte an der Schule ermöglicht und unterstützt, beispielsweise das seit Jahren bewährte Konzept „Schüler kochen für Schüler“.

Im Anschluss hatten die Eltern bei frisch gebrühtem Kaffee und selbstgebackener Kuchenauswahl in der Schulcafeteria die Gelegenheit, sich auszutauschen und mit der Schulleitung ins Gespräch zu kommen, um offene Fragen zu klären.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.