Schulportal  Instagram  kontakt
weihnachtsmarkt
Neyla Golchin aus der Klasse 6b gewinnt den Vorlesewettbewerb 2024

Neyla Golchin aus der Klasse 6b gewinnt den Vorlesewettbewerb 2024

Neyla Golchin ist die Gewinnerin des Schulentscheids an der Adolf-Reichwein-Schule in Heusenstamm, die am 6. Dezember 2024 stattfand.

Adolf-Reichwein-Schule verteilt Weihnachtspakete an bedürftige Kinder in Europa

Adolf-Reichwein-Schule verteilt Weihnachtspakete an bedürftige Kinder in Europa

Wie jedes Jahr sammelten auch in diesem November verschiedene Klassen der Adolf-Reichwein-Schule mit viel Eifer und Engagement Weihnachtspakete für Kinder in Not.

Tag der offenen Tür: Ein spannender Einblick in die Vielfalt des Schulalltags

Tag der offenen Tür: Ein spannender Einblick in die Vielfalt des Schulalltags

Am Mittwoch, den 27. November 2024, öffnete die Adolf-Reichwein-Schule in Heusenstamm ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, Eltern und alle Interessierten.

Shadow

Herzlich willkommen!

Willkommen auf der Homepage der Adolf-Reichwein-Schule Heusenstamm.

Adolf-Reichwein-Schule verteilt Weihnachtspakete an bedürftige Kinder in Europa

Adolf-Reichwein-Schule verteilt Weihnachtspakete an bedürftige Kinder in Europa

Diese Aktion wurde im Rahmen einer Initiative der Stiftung Kinderzukunft durchgeführt und stand unter der Schirmherrschaft von Lisa Paus, der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Die Pakete beinhalteten eine Vielzahl von Geschenken, darunter Kinderkleidung, warme Handschuhe und Mützen, Schulmaterialien, Spielzeug, Hygieneartikel sowie verpackte Süßigkeiten. Die Organisation der Aktion lag in den Händen von Lehrkraft Bianka Glaubrecht sowie Schulsozialarbeiterin Claudia Wächtler. Sie sammelten die Spenden, die sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch vom Kollegium kamen.

Am 29. November 2024 wurden die von Lehrerin Magda Basta geleiteten katholischen Religionskurs der zehnten Klassen und die Umwelt-AG gepackten etwa 50 bunten und liebevoll verpackten Pakete schließlich per Kurier auf ihre Reise geschickt. Zielorte waren Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie die Ukraine, wo die Pakete Waisen, Straßenkinder, kranke Kinder und Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Elendsvierteln erfreuen werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.