Schulportal  Instagram  kontakt
ARS Luftbild
Dritter Sponsorenlauf zugunsten unseres Fördervereins

Dritter Sponsorenlauf zugunsten unseres Fördervereins

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, fand an der Adolf-Reichwein-Schule in Heusenstamm der dritte Sponsorenlauf statt – ein fröhliches Ereignis, bei dem alle Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement, Motivation und großes Durchhaltevermögen dabei waren.

Praktikumsbörse begeistert erneut zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten

Praktikumsbörse begeistert erneut zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten

Am Dienstag, den 1. Juli 2025 fand zum wiederholten Male die Praktikumsbörse an der Adolf-Reichwein-Schule statt.

Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen

Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, war es so weit: Für 98 Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Schule endete ein bedeutender Lebensabschnitt

Shadow

Herzlich willkommen!

Willkommen auf der Homepage der Adolf-Reichwein-Schule Heusenstamm.

Jungpflanzen für den Förderverein

Jungpflanzen für den Förderverein

Die von der Schulsozialarbeiterin Claudia Wächtler gegründete und geleitete Umwelt-AG der Adolf-Reichwein-Schule, die aus den Mitteln der Kinder- und Jugendhilfe an Schulen finanziert wird, tauschte vom 13.-17. Mai 2024 selbstgezogene Gemüsepflanzen, Kräuter und Blumen gegen eine Spende. Dabei handelte es sich – so, wie man es von einer zertifizierten Umweltschule wie der ARS erwarten darf – ausschließlich um Pflanzen in Bioqualität.

Durch die Tauschaktion kamen in den Pausen insgesamt über 400 Euro zusammen. Die Spenden kommen dem Förderverein der Adolf-Reichwein-Schule zugute um Aktivitäten und Projekte, die über einen normalen Schulalltag hinausgehen, zu unterstützen. Dazu gehören u. a. Kurse sowie Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag und das Projekt „Schüler kochen für Schüler“, das an vier Tagen in der Woche das Angebot eines ausgewogenen und gesunden Mittagessens ermöglicht.  Darüber hinaus ermöglicht der Verein den Betrieb des „Schulkiosks“, der eine Pausenverpflegung bietet und unterstützt des Weiteren Familien finanziell bei Ausflügen und Klassenfahrten ihrer Kinder.

Finanziert wird der im Jahre 2005 gegründete Förderverein, dessen Ziel es ist, Schule zu einer Umgebung werden zu lassen, in der sich Schülerinnen und Schüler wohl fühlen, gefördert und unterstützt werden können, durch Jahresbeiträge seiner Mitglieder, Spenden und ggf. Veranstaltungserlösen. Wer dem Verein helfen möchte, kann dies auch ohne Pflanzentausch tun, und zwar durch eine Spende auf die Bankverbindung Sparkasse Langen-Seligenstadt, IBAN: DE94 5065 2124 0004 1198 63, BIC: HELADEF1SLS.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.