Liebes Publikum,
am 2. und 3. März um 18 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Fahrrad-Spektakel ein, das zum Nachdenken anregen soll. Mehrere Gruppen des Adolf-Reichwein-Gymnasiums und der Adolf-Reichwein-Schule haben an dem Theaterstück rund um das Fahrrad mitgewirkt. Die Besonderheit: Die Aufführung wird nicht auf einer Bühne stattfinden, sondern an Stationen, an denen Sie immer weiter in die Fahrradwelt eintauchen können. Die Stationen sind auf beide Schulen verteilt, viele Szenen werden draußen gespielt. Mit Ihren Begleitrinnen und Begleitern, den Fahradguides, werden Sie sich von Station zu Station weiterbewegen.
In Anlehnung an den erfolgreichen Schulradelwettbewerb haben wir das Thema "Radkraft schafft Denkkraft" aufgegriffen und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Fahrradfahren bedeutet Gesundheit, Klimaschutz, Bewegung, Denkkraft, Unabhängigkeit, Coolness und vieles mehr für die Schülerinnen und Schüler.
Da die Aufführung überwiegend im Freien stattfinden wird, bitten wir Sie, wetterfeste Kleidung anzuziehen.
Das Theaterprojekt ist für jede Altergruppe geeignet und verspricht viel Spaß für die ganze Familie.