ARS heißt ihre neuen Schützlinge herzlich willkommen

ARS heißt ihre neuen Schützlinge herzlich willkommen

Am Dienstag, den 6. September empfing die Adolf-Reichwein-Schule ab 13 Uhr mit einer liebevoll gestalteten Begrüßungsfeier ihre neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen nebst Familien.

Schulleiterin Margit Breen begrüßte die Neuankömmlinge herzlich als „frischen Wind, der unsere Schule bereichern wird“ und stellte einige Besonderheiten der Adolf-Reichwein-Schule vor, beispielsweise die wiederholte Zertifizierung mit dem „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung“ oder das außerordentlich vielfältige praktische Unterrichtsangebot. Auch Caroline Meiser-Giacomini, Förderstufenleiterin der ARS, betonte, wie sehr sie sich auf jede Einzelne und jeden Einzelnen mit ihren unterschiedlichen Stärken und Interessen freue. Sie versicherte den jungen Lernenden, dass „euch eure Lehrerinnen und Lehrer begleiten und helfen, Neues zu entdecken, Spannendes zu erforschen und Schwieriges zu bewältigen“.

Nachdem die Neulinge auch die Schulsozialarbeit, die Schulseelsorge und ihre Klassenpaten kennengelernt hatten, wurde es spannend, denn die insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler wurden in ihre Klassen eingeteilt und starteten mit ihren neuen Klassenlehrerinnen, Yeliz Balci, Bianka Glaubrecht und Christine Kirschner in ihren ersten Schultag an der Adolf-Reichwein-Schule. Im Anschluss daran stellte Thorsten Krahn, stellvertretender Schulleiter, den Eltern das umfangreiche Ganztagsangebot und den Förderverein der Schule vor, der maßgeblich zum Gelingen des Betreuungsangebotes und des Konzepts „Schüler kochen für Schüler“ beiträgt, das sich seit vielen Jahren bewährt hat.

Für Unterhaltung sorgten die Tanz AG, Giuliano, Farid und Luis aus der 6c mit ihrem Rap „Music makes a difference“, und die Schulband mit einem Willkommens-Lied. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein, der die Eltern mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen in der Cafeteria der Schule verwöhnte, während die Schulleitung für Fragen und Informationen zur Verfügung stand und die Kinder ihre Klassen und Lehrkräfte kennenlernten.

Das gesamte Kollegium wünscht ihren neuen „Jüngsten“ nunmehr viel Spaß und Erfolg beim Lernen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.