Ihr Inhalt reichte von neuer Kinderkleidung, Accessoires, Schulsachen und Spielsachen bis zu Hygieneartikeln und originalverpackten Süßigkeiten. Die Lehrkräfte Bianka Glaubrecht und Rosi Kruck sowie die Schulsozialarbeiterin Claudia Wächtler führten das Projekt federführend mit Engagement und Begeisterung durch. Gepackt wurde vor allem in der Förderstufe, aber auch aus den anderen Klassen und dem Kollegium wurde gespendet. Die 63 sehr farbenreich und ansprechend gestalteten Päckchen und Pakete wurden schließlich am vergangenen Donnerstag, den 2. Dezember per Kurier auf ihre Reise zu Kindern in Not in Rumänien, der Ukraine und Bosnien und Herzegowina verschickt. Dort werden sie u. a. an Waisen- und Straßenkinder, kranke Kinder sowie Kinder armer Familien in Heimen, Schulen und in Elendsvierteln verteilt.