Nach knapp sechs Jahren war es wieder so weit! Wir konnten an der ARS erneut eine partielle Sonnenfinsternis beobachten.
Mit speziellen Finsternisbrillen, sowie einer Projektion der Sonne konnten die Klassen 7H und 8R dieses besondere Ereignis mitverfolgen.
Einne Sonnenfinsternis entsteht immer dann, wenn sich der Mond zwischen der Sonne und der Erde befindet, also wenn Neumond ist. Allerdings ist der Mond nicht immer gleich weit von der Erde entfernt. Bei der heutigen Sonnenfinsternis war der Mond zu weit weg, um die Sonne vollständig zu verfinstern. Daher war selbst bei der maximalen Verfinsterung nur ein "Feuerring" zu sehen:
Wann kann man die nächste Sonnenfinsternis beobachten?
Am 25. Oktober 2022 (22,9% Verfinsterung der Sonne in Frankfurt)
Am 29. März 2025 (25% Verfinsterung auf Sylt)
Am 12. August 2026 (88% Verfinsterung in Frankfurt, totale Sonnenfinsternis in Spanien!)
Die nächste totale Sonnenfinsternis ist in Deutschland am 3. September 2081 zu beobachten